Unser Zuchtziel ist es 

gesunde, wesensfeste Golden mit guten Arbeitsanlagen zu züchten. 

Zucht

Wir züchten im GRC (Golden Retriever Club) und unser Zwinger ist seit November 2013 unter dem Namen "Flaming Hearts..."  von der F.C.I. ( Fédération Cynologique Internationale) geschützt.

Wir unterliegen somit den strengen Auflagen des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.) welcher der FCI angeschlossen ist.

Aufzucht

Unsere Welpen wachsen bei uns in der Wohnung mit direktem Familienanschluss auf. Das Welpenzimmer befindet sich im Wohnzimmer, wo sie die ersten 4 Wochen in der Wurfbox und einem ausreichend großen Auslauf mit Bällebad, Spielzeug, Tunnel, Klapperdosen uvm. aufwachsen. In diesen ersten 4 Wochen bekommen sie das Leben im Haus mit. Sie lernen unsere Katze Laika kennen, die älteren Hunde Finya und Balou und natürlich Telefon, Fernseher, Staubsauger, Küchengeräusche und vieles mehr. Und natürlich unsere Kinder. 

Ca. ab der 4. Woche dürfen sie auch den direkt an unser Wohnzimmer angrenzenden Außenauslauf mit Garten und unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten entdecken. So haben sie immer einen großen Spielplatz - egal ob drinnen oder draußen - auf dem sie sich nach Herzenslust austoben können. 

Sie kommen mit den unterschiedlichsten akustischen und optischen Reizen in Kontakt. So werden sie "ganz nebenbei" sozialisiert und auf das was draußen kommt vorbereitet. Auch die erste Autofahrt werden wir mit ihnen spielerisch üben.

Ab der 4. Woche sind natürlich auch gerne Welpeninteressenten (nach Terminvereinbarung) herzlich willkommen, denn wir möchten ja auch Sie und ihre Familie kennen lernen - so wie Sie uns und ihren neuen Welpen. Bei diesen Treffen beantworten wir natürlich auch gerne all ihre Fragen. 

Bevor wir die Welpen abgeben, werden wir für alle neuen Welpenbesitzer einen kleinen Welpenkurs anbieten, bei dem wir sie auf die ersten paar Wochen mit dem kleinen Racker vorbereiten. Eine kleine Infobroschüre wird ihnen wertvolle Tipps liefern.

Für unsere Welpen wünschen wir uns Menschen, die gerne viel Zeit mit ihrem Hund verbringen, ihm Nähe und Geborgenheit geben und sich über die Anforderungen, die ein solcher Hund dieser Rasse mit sich bringt ausreichend informiert haben.

Der Golden Retriever ist ein guter Familienhund, aber er arbeitet auch gerne. Wir wünschen uns von unseren neuen Welpenkäufern, dass sie den Hund artgerecht ausbilden und fördern. Gerne stehen wir Ihnen dabei beratend zur Seite. Zwingerhaltung - und sei es auch nur für ein paar Stunden - kommt für uns nicht in Frage.

In regelmäßigen Abständen nach der Abgabe führen wir Welpentreffen durch, bei denen wir ein wenig Grundgehorsam - wie "sitz", "platz", "hier" und Leinenführigkeit - lernen, Fragen beantworten und uns mit den anderen Welpenbesitzern austauschen. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir auch einen Ausflug ans Wasser unternehmen. 

Zuchtvorraussetzungen

Wir legen sehr großen Wert auf die Gesundheit unserer Zuchthunde. Da wir im GRC züchten, werden bei uns nur Hunde in die Zucht genommen, die den strengen Auflagen des GRC/DRC/VDH/FCI entsprechen. 

Dazu gehören unter anderem

  • gesunde und geröngte Hüften
  • gesunde und geröngte Ellenbogen
  • ein bestandender Wesenstest mit Schusstest
  • mindestens eine über den Wesenstest hinausgehende Prüfung (gerne Arbeitsprüfung) bei einem Zuchttier und/oder zwei Ausstellungen mit mind. einem sehr gut
  • einen Formwert
  • Augenuntersuchung (frei)

Für manch einen mag sich das viel anhören, jedoch möchten wir, dass unsere zukünftigen Welpenbezitzer über viele Jahre Spaß an ihrem neuen Wegbegleiter haben - und das kann gut und gerne 12-14 Jahre sein - und das bei guter Gesundheit. 

Schon manch einer ist nach einem Jahr aus den Wolken gefallen, als er den - doch vermeintlich bei einem seriösen Züchter gekauften Hund - beim Tierarzt mit der Diagnose Hüftgelenksdyslasie/-arthrose abgeholt hat und nach ein paar Jahren einschläfern lassen musste. 

Natürlich ist man nie sicher - auch wir nicht - aber wir versuchen solche Risiken durch eine gute Zuchtplanung zu vermindern und stark einzuschränken. 

 

Unser Zuchtziel ist es gesunde, wesensfeste Golden mit guten Arbeitsanlagen zu züchten. Deswegen überlegen wir uns auch intensiv, welche Deckrüden wir einsetzen werden. Dabei entscheidet nicht nur ein Foto.